Weihnachtlicher Baumkuchen

Kennt ihr diese kleinen Baumkuchenspitzen die man vor Weihnachten im Supermarkt immer kaufen kann? In die könnte ich mich ja reinsetzen. Und irgendwann dachte ich mir mal, dass ich sowas auch selber backen kann. So an sich ist der Teig recht einfach, man braucht nur ein bisschen Zeit und Geduld um jede einzelne Schicht zu backen. Da es aber nicht mein erster Baumkuchen war und ich diesmal auch „nur“ 9 Schichten hatte war ich in ca. einer Stunde fertig.
Nachdem mein Baumkuchen dann schon mit Glasur verziert war und auf seinem Teller lag, wollte ich wie immer Bilder machen. Aber wie das immer so ist, wenn man Stress hat, dann geht meistens etwas schief. Ich stelle immer Holzplatten in den Hintergrund und dieses Mal ist die Platte während des fotografierens genau auf den Baumkuchen gefallen und hat natürlich die Schokoglasur zerstört. Deshalb musste ich improvisieren und habe schnell eine Gerbera aus Geburtstagsstrauß gemopst und auf die schlimmste Stelle gelegt und versucht, den Rest mit essbarem Glitzerstaub zu überdecken. Aber das Rezept wollte ich euch trotzdem nicht vorenthalten, auch wenn die Bilder nicht ganz so gelungen sind.
Rezept für den Baumkuchenteig:
- 250g Margarine
- 200g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 6 Eier
- 180g Mehl
- 70g Stärke
- 1 Päckchen Backpulver
- 100g Marzipan
- 3 EL Amaretto
- 200g Zartbitterkuvertüre
Für den Teig werden zuerst die Eier getrennt und das Eiweiß steif geschlagen. Das Eigelb kommt zusammen mit dem Zucker und der Butter in eine separate Schüssel und wird ebenfalls schaumig geschlagen. Unterdessen erwärmt ihr das Marzipan bis es schön weich ist (z.B. in der Mikrowelle für ca. 30 Sekunden) und gebt dann den Amaretto hinzu und rührt alles cremig. Danach mixt ihr das Marzipan unter die Butter-Zucker-Ei-Mischung. Jetzt nur noch das Mehl mit der Stärke und dem Backpulver mischen und ebenfalls gut verrühren. Zum Schluss hebt ihr noch vorsichtig den Eischnee unter und fertig ist euer Baumkuchenteig.
Jetzt kommt der kniffelige Teil, nämlich das Backen oder besser gesagt, das Grillen. Zuerst wird der Ofen auf 275 °C Grill vorgeheizt.
Ich habe eine 26 cm große Silikon-Springform genommen und zuerst 3 Esslöffel Teig darin verteilt. Die Schicht wird nun für 3 Minuten gegrillt. Sofort herausnehmen und wieder 3 Esslöffel Teig darauf geben und glatt streichen. Erneut im Ofen für 3 Minuten backen. So verfahrt ihr bis euer gesamter Teig aufgebraucht ist. Bei mir waren es insgesamt 9 Schichten.
Den Baumkuchen in der Form erkalten lassen und anschließend auf eine Tortenplatte stürzen. Unterdessen schmelzt ihr die Kuvertüre und gießt die flüssige Schokolade über euren Kuchen.
♥ Eure Julia ♥
2 Kommentare
Anonym · 3. September 2018 um 15:56
Und wo ist Rezept von die Kreme dazu?
Julia · 15. September 2018 um 15:21
Hallo,
in dem Baukuchen ist keine Creme. Die "Baumringe" die aussehen wie dünne Creme, kommen von den vielen Lagen die man backt.
LG Julia