Spinat-Feta-Quiche

Im Moment habe ich wirklich ein kleines zeitliches Problem, denn wenn ich von der Arbeit komme ist es meist schon dunkel und am Wochenende fehlt mir oft die Zeit meine Backwerke bei Tageslicht zu fotografieren. In den zwei Wochen wo hier nichts passiert ist, habe ich trotzdem gebacken und fotografiert allerdings sind Bilder mit künstlichem Licht nicht ganz mein Spezialgebiet und die passende Ausstattung fehlt mir leider auch. Deshalb nehmt es mir nicht übel, dass die Bilder etwas unscharf sind beziehungsweise einen Schatten haben. Für Tipps und Tricks eurerseits zu diesem Thema wäre ich übrigens sehr dankbar 😉
Aber nun zum Eigentlichen: der Quiche!
Der Teig besteht aus Weizenvollkorn- und Dinkelmehl, ich finde das gibt dem Ganzen einen schönen deftigen Geschmack und ist wenigstens etwas gesünder als das reine Weizenmehl.
Ihr benötigt für den Teig:
- 100g Weizenvollkornmehl
- 50g Dinkelmehl
- 50 ml Wasser
- 1/2 TL Salz
- 70g Butter
Das Mehl zusammen mit den restlichen Zutaten in einer Schüssel verkneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und eine gefettete Quiche- oder Tarteform legen. Die Ränder gut andrücken und mit der Gabel einige Male den Boden einstechen. Der Teig reicht für eine 26 cm große Form. Ich habe eine etwas kleinere Form verwendet und zusätzlich noch die zwei kleinen Herzförmchen.
Den Backofen heizt ihr nun auf 175°C Umluft vor.
Zutaten für die Füllung:
- 250g frischer Blattspinat
- 100g Feta
- 4 Eier
- 50 ml Milch
- 1/2 TL Salz
- 2 Prisen Pfeffer
- 1/2 Zehe Knoblauch
- etwas Muskat
- 70g geriebenen Gauda
- etwas Öl für die Pfanne
Zuerst erhitzt ihr etwas Öl in einer Pfanne und gebt den kleingeschnittenen Knoblauch hinzu. Knoblauch ist natürlich Geschmackssache, von daher könnt ihr ihn auch einfach weglassen oder zum Beispiel durch Zwiebeln ersetzen. Den Knoblauch kurz anrösten lassen und dann gebt ihr den Spinat dazu. Der Spinat fällt nach einigen Sekunden in sich zusammen, von daher muss er auch nur etwa eine Minute auf dem Herd bleiben. Etwas würzen und kurz abkühlen lassen.
Unterdessen schlagt ihr die Eier in einer Schüssel zusammen mit der Milch und den Gewürzen auf. Den Feta zerbröseln und auch mit zu den Eiern geben. Nun gebt ihr den Spinat auf euren Quicheteig und gießt anschließend die Eier-Feta-Masse darüber. Mit Gauda bestreuen und ab in den heißen Ofen für ca. 30 min.
Eure Quiche ist fertig, wenn sich oben eine goldgelbe weiche Kruste gebildet hat und die Eiermasse gestockt ist.
Für mich gibt es morgen die Reste zum Mittag – ich freu mich schon 🙂
Euch allen wünsche ich jetzt einen schönen Abend und eine angenehme Restwoche!
♥ Eure Julia ♥
2 Kommentare
Sandra · 9. Oktober 2020 um 19:41
Sieht sehr schön akkurat aus, erinnert mich etwas ans Omelett damals im Hotel im Pustertal aber mit Feta und Spinat ist natürlich ganz besonders
Julia · 13. Oktober 2020 um 13:47
Danke liebe Sandra!