Schwedischer Apfelkuchen mit Karamellsauce

- 3 Esslöffel Butter
- 50g gehackte Mandeln
- 75g Mandelblättchen
- 1 Esslöffel Zucker
- 500g geschälte Äpfel
- 100g Margarine
- 2 Eier
- 1,5 Tassen Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1,5 Tassen Mehl
- 1 Tasse Speisestärke
- 1 Päckchen Backpulver
Gebt zuerst 3 Esslöffel Butter mit einem Esslöffel Zucker in eine Pfanne und lasst das Ganze leicht hellbraun werden, ehe ihr die gehackten Mandeln und die Mandelblättchen hinzugebt. Die Mandeln könnt ihr direkt aus der Pfanne auf den Boden der Springform (26 cm) verteilen. Danach folgen die Apfelspalten, jetzt versteht ihr sicher auch schon warum ich ihn „Apfelkuchen verkehrt herum“ nenne. Zum Schluss folgt nämlich erst der Teig, für den ihr alle oben genannten Zutaten miteinander verrührt und vorsichtig über den Äpfeln verstreicht. Ich habe ganz normale Kaffeetassen als Maß genommen. Der Kuchen kommt nun für 30-35 min bei 160 °C (Umluft) in den vorgeheizten Backofen.
Ihr benötigt für die Karamellsauce:
- 5 Esslöffel Zucker
- 1 Esslöffel Wasser
- 2 Esslöffel Butter
- 100 ml Sahne
Gebt zuerst den Zucker zusammen mit dem Wasser in eine Pfanne und lasst den Zucker anfangen zu karamellisieren. Danach die Butter hinzufügen und weiter köcheln lässen. Dann die Pfanne vom Herd nehmen und die Sahne dazugießen. Das Ganze sprudelt und dampft in dem Moment ziemlich stark, ist aber ganz normal. Rührt immer weiter bis ihr eine goldbraune Sauce erhaltet.
0 Kommentare