Schoko-Nougat Torte mit Videoanleitung

Veröffentlicht von Julias Kuchenwelt am

Nach über zwei Wochen Pause, melde ich mich nun endlich bei euch zurück und natürlich auch mit einem neuen Rezept. Während der letzten zwei Wochen habe ich übrigens auch jede Menge gebacken vor allem Fondanttorten und die Ergebnisse möchte euch dann alle zusammen hier präsentieren. Ihr könnt also gespannt sein. Heute soll es aber erstmal um diesen Schoko-Nougat Traum gehen, den ich für meinen Opa zum 81. Geburtstag gebacken habe.

Letztes Jahr habe ich zum 80. Geburtstag für meinen Opa die Zahlentorte gebacken, die bei euch so gut ankam daher dachte ich mir, dass auch in diesem Jahr ein richtiges Highlight folgen muss. Ich muss sagen, ich bin sehr zufrieden mit dem Endergebnis, wenn ich auch bei den Videos noch ein bisschen üben muss. Ich hoffe ihr verzeiht es mir 😉

Ihr benötigt für den Teig (3 Böden a 24 cm):

  • 230g Zucker
  • 300g Margarine
  • 5 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 260g Mehl
  • 40g Back-Kakao
  • 1,5 Päckchen Backpulver
  • 100ml Milch
  • 1/2 Fläschchen Buttervanillearoma

Den Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen.
Schlagt zu Beginn Zucker,Vanillezucker, Margarine und die Eier auf. Anschließend gebt ihr das Buttervanillearoma hinzu. Mischt Mehl, Kakao und Backpulver und gebt es anschließend abwechselnd mit der Milch zum Teig. Einige Minuten verrühren bis sich alle Zutaten verbunden haben. Den Teig gebt ihr nun in drei mit Backpapier ausgelegte Backformen und backt ihn für ca. 15-20 min. Danach die Böden vollständig auskühlen lassen.

Ihr benötigt für die Nougatcreme:

  • 1 Päckchen Schokoladenpudding zum Kochen
  • 500 ml Milch 
  • 30g Zucker
  • 100g Zartbitterschokolade
  • 200g Haselnussnougat
  • 500g Butter
    • 100ml Milch zum Tränken der Böden

Für die Creme müsst ihr zuerst einen Schokoladenpudding kochen. Dafür bereitet ihr den Pudding nach Packungsanleitung zu und gebt in den noch heißen Pudding eine Tafel Zartbitterschokolade und das Nougat. Lasst den Pudding für 1-2 Minuten stehen und verrührt dann noch einmal alles kräftig miteinander. Den Pudding direkt auf der Oberfläche mit Frischhaltefolie abdecken und bei Zimmertemperatur abkühlen lassen.

Die Butter sollte ebenfalls Zimmertemperatur haben bevor ihr sie ca. 5 Minuten in der Küchenmaschine oder mit dem Mixer weißcremig aufschlagt. Danach gebt ihr den Pudding Esslöffelweise unter Rühren zur Butter. Wenn alles gut untergerührt ist, ist eure Nougatbuttercreme schon fertig und kann auf die Kuchenböden.

Die Kuchenböden aus den Backformen lösen, mit Milch tränken, anschließend mit Creme bestreichen und aufstapeln. Außenrum bestreicht ihr die Torte ebenfalls mit Creme und stellt sie danach erst einmal kühl.

Zutaten für die Ganache:

  • 100 ml Sahne
  • 80g Zartbitterschokolade
  • 50g gehackte und geröstete Haselnusskerne 
  • Erdbeeren, Minidonuts, Pralinen, etc., …

Zunächst lasst ihr die Sahne aufkochen. Nehmt den Topf vom Herd und gebt die Schokolade hinzu. Gut verrühren und anschließend den flüssigen Guss über die Torte streichen. Ich lasse die Ganache zuerst immer an den Rändern runterlaufen und gebe denn Rest dann auf die Oberfläche, so ergibt sich ein schöneres „Tropfmuster“. Ihr könnt die Ganache entweder mit einem Löffel oder mit einem Spritzbeutel und einer zarten Tülle auf der Torte verteilen.
Den unteren Rand mit Haselnüssen verzieren und mit der übrigen Creme ein paar Tupfen auf die Ganache spritzen um die Deko damit zu befestigen.

Ich wünsche euch allen noch ein schönes Wochenende und einen guten Start in die neue Woche!
Zubereitungszeit: ca. 2,5 Stunden
Backzeit: ca. 15-20 min pro Boden
Schwierigkeit: fortgeschritten

Xoxo 
Eure Julia

10 Kommentare

Unknown · 6. November 2019 um 19:11

Super leckerer Kuchen, und sieht toll aus. Hab ihn direkt nachgebacken und es hat alles funktioniert! Hab nur zwei anstatt drei Böden gebacken und einen halbiert…

Danke für das tolle Rezept 🙂

Jule · 28. November 2019 um 18:47

Hab mal eine Frage. Ich wollte die Torte für den Geburtstag meiner Schwester backen. Dieser ist am Sonntag ich wolle jedoch schon samstags backen und dann nur noch den feinschliff Sonntag machen.. geht das?

Julia · 28. November 2019 um 21:31

Hallo Jule,

ja natürlich kannst du die Torte schon Samstag fertig machen. Umso besser ist sie nach einer Nacht im Kühlschrank durchgezogen 🙂

LG Julia

Jule · 29. November 2019 um 03:03

Vielen Dank für deine schnelle Antwort!
Schönes Wochenende

Dani · 11. Februar 2020 um 18:47

Hallo jule! Ist die nougatcreme fondant tauglich? Lg dani

Julia · 11. Februar 2020 um 21:16

Hallo Dani,
ich habe es mit dieser Buttercreme und Fondant noch nie getestet, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es klappen sollte und die Buttercreme fondanttauglich ist.
Ich nutze sonst ganz oft Vanillebuttercreme die eben nur kein Nougat und keine Schokolade enthält und da schmilzt das Fondant nie. Deshalb sollte es möglich sein.

LG Julia

    Annika · 18. Juli 2021 um 10:26

    Hallo Julia,
    kann man hier mit den gleichen Mengenangaben auch eine 26er Form verwenden oder sind die Mengenangaben dann anders?

Anonym · 25. Juli 2020 um 14:46

Sehr gutes Rezept, jedoch ist mein Tortenboden nicht so wie in dem Video, obwohl ich den Teig gleichmäßig in 3 aufgeteilt habe und meine Nougatcreme war sehr flüssig, was genau hab ich falsch gemacht?

Rabea · 16. Februar 2021 um 13:48

Was wären die Mengenangaben für eine 18er Springform?

    Julias Kuchenwelt · 17. Februar 2021 um 08:04

    Hallo Rabea,

    Für eine 18cm große Springform wären es:
    172,5g Zucker
    225g Butter
    4 Eier
    1 Päckchen Vanillezucker
    195g Mehl
    30g Kakao
    1 Päckchen Backpulver
    75ml Milch
    1/4 Fläschchen Buttervanillearoma

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert