Saftige Spritzkuchen

Ihr benötigt für den Brandteig:
- 375ml Wasser
- 100g Margarine
- eine Prise Salz
- 200g Mehl
- 4 Eier
- Pflanzenöl zum Frittieren
- Puderzucker
- Saft einer frischen Zitrone
Das Wasser mit dem Salz und der Margarine in einen Topf geben und aufkochen lassen. Das Mehl zuschütten und mit einem Holzlöffel auf kleiner Flamme solange rühren, bis sich der Teig vom Topfboden löst und einen Kloß bildet. Dieser Vorgang heißt abbrennen, daher kommt auch der Name Brandteig. Den Topf vom Herd nehmen, kurz abkühlen lassen und dann flott ein Ei unterschlagen. Nach und nach die weiteren Eier unterrühren, dabei muss jedes Ei erst komplett vom Teig aufgenommen sein, ehe ihr das nächste Ei dazugeben könnt. Die Teigmasse sollte am Ende schön glatt und geschmeidig sein. Anschließend den Teig in einen Spritzbeutel füllen.
Das Öl in einer Friteuse oder im Topf auf ca. 170°C erhitzen. Schneidet euch ein Stück Backpapier zurecht, welches etwas größer sein sollte, als die späteren Spritzkuchen. Taucht es kurz in das Öl und spritzt dann die Masse in einem Kreis darauf. Von dem geölten Papier sinkt der Teig jetzt ganz einfach ins heiße Fett. Lasst die Spritzkuchen ca. 2 min auf jeder Seite goldbraun backen, ehe ihr sie auf ein Küchenpapier zum Abkühlen legt.
Zum Schluss aus Zitronensaft und Puderzucker einen Zuckerguss herstellen und die Spritzkuchen mit einer Seite eintauchen.
Aus der Masse ergeben sich in etwa 30 kleine Spritzkuchen. Am besten schmecken sie frisch und sie sind bestimmt der Knaller bei eurer Karnevalsparty 🙂
2 Kommentare
Unknown · 5. Februar 2016 um 17:53
Julia… du hattest Recht.. so lecker und auch wenn es beim ersten Versuch etwas schwierig war, lohnt sich das Ergebnis allemal 🙂 Warte schon sehnsüchtig auf die nächste Rezeptidee <3….liebe deinen Blog!
Julia · 5. Februar 2016 um 21:08
Danke!
Schön das sie dir so gut gelungen sind und auch geschmeckt haben 🙂