Motivtorte Feuerwehr zum 3. Geburtstag

Wo letztes Jahr noch alles zum Thema Baustelle passte,war das Motto Feuerwehr in diesem Jahr nicht zu übersehen. Egal ob Ballons, Servietten, Lampions oder die Kuchen und Torten – alles passte zusammen.
Die Torte bestand wieder aus meinem klassischen Rührteig den ich meist für Motivtorten benutze und einer Vanillebuttercreme. Ich habe eine deutsche Buttercreme gemacht, damit sie fondanttauglich ist und ich nicht noch eine Ganache herstellen musste.
Ihr benötigt für die Buttercreme:
- 1 Päckchen Vanillepudding zum Kochen
- 45g Zucker
- 500ml Milch
- 1 Eigelb
- Mark einer halben Vanilleschote
- 300g gute Butter
- ein paar Tropfen Vanillearoma
Das Puddingpulver nach Anleitung zubereiten und zusätzlich ein Eigelb mit dem Pulver, Zucker und den 5 Esslöffeln Milch anrühren. Das Mark der Vanilleschote auskratzen und zur Milch geben. Sobald die Milch aufkocht, nehmt ihr sie von der Herdplatte und gebt das angerührte Puddingpulver hinzu. Nochmals aufkochen lassen, Frischhaltefolie auf den Pudding legen (so bildet sich keine Haut) und bei Zimmertemperatur erkalten lassen.
Vor der Weiterverarbeitung zur Buttercreme sollten Butter und Pudding dieselbe Temperatur haben. Die Butter mindestens fünf Minuten weiß-cremig rühren und anschließend löffelweise den Pudding zugeben. Dabei immer weiter rühren. Sobald eure Buttercreme soweit fertig ist, könnt ihr sie noch mit etwas Vanillearoma abschmecken.
Den Rührteig hatte ich übrigens noch in rot und gelb eingefärbt, damit die Torte auch von innen richtig zum Feuerwehrmotto passte.
♥ Eure Julia ♥
0 Kommentare