Low-Carb Zucchini Brownies

- 1 Zucchini (ca. 350g )
- 1 Ei
- 4 EL Butter, flüssig
- 1 EL Rapsöl oder Kokosöl
- 130g Xylit (auch Xucker genannt)
- 1 TL Vanilleextrakt
- 150g Mandelmehl
- 40g Backkakao
- 1/2 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- 50g dunkle Schokolade mit mindestens 75 % Kakaoanteil
Was ich auch noch super an diesem Brownierezept finde ist, dass man den Teig wirklich innerhalb von 10 Minuten fertig hat und nicht ewig in der Küche stehen muss.
Zuerst heizt ihr euren Backofen auf 160 °C (Umluft) vor und fettet eure Backform.
Die Zucchini wird fein gerieben oder in der Küchenmaschine zerkleinert. Keine Angst, am Ende schmeckt ihr sie nicht raus. Die Zucchini sorgt einfach dafür, dass die Brownies so herrlich saftig werden. Zu der klein geraspelten Zucchini gebt ihr jetzt alle weiteren Zutaten außer die Schokolade. Mixt alles gut durch. Xylit ist übrigens ein Zuckerersatzstoff, der deutlich weniger Kohlenhydrate als normaler Zucker hat. Ihr bekommt Xylit (oder Xucker) zum Beispiel im normalen Supermarkt. Ich habe meine Packung letztens im DM gekauft.
Die Schokolade ist optional – wer wirklich auf Low-Carb achtet, sollte die 50g Scholade weglassen. Ansonsten raspelt ihr die Schokolade klein und mischt sie auch mit unter den Teig.
Den flüssigen Teig in die Backform geben und für ca. 30 min backen. Die Stäbchenprobe funktioniert hier leider nicht, daher vorsichtig mit dem Finger auf die Oberfläche drücken und wenn der Brownie wieder nach oben kommt, ist er fertig gebacken.
Wenn die Backzeit um ist, nehmt eure Form aus dem Ofen und lasst die Brownies kalt werden. Und dann kommt endlich der Beste Teil – das Probieren!
Ich finde das Rezept wirklich toll. Endlich ein saftiger und leckerer Schokoladenkuchen den auch die Figurbewussten unter uns ohne Reue schlemmen können und noch dazu ist das Rezept super einfach. Die Zutaten bekommt man mittlerweile auch schon in jedem normalen Supermarkt und damit für mich ein absolut alltagstaugliches Rezept. Ich hoffe der ein oder andere von euch backt es mal nach und berichtet von seinen Erfahrungen!
♥ Eure Julia ♥
6 Kommentare
ღ Sheena S. ღ · 23. Juli 2017 um 14:00
hey Julia,
Woooow die sehen aber lecker aus *tellerchen hinschieb* ich denke ich werde das Rezept mal ausprobieren =)
LG Sheena
Julia · 27. Juli 2017 um 20:23
Hallo Sheena,
danke, dass hört man doch gern 🙂 Hoffe du berichtest hier dann, wie sie dir geschmeckt haben – meine waren innerhalb von 2 Tagen alle weggefuttert 😀
LG Julia
babyonlinedress · 31. Juli 2017 um 04:49
Ich mag den Bilder. Brautkleider online bestellen
Anonym · 19. Juni 2019 um 18:13
Hallo Julia,
ein großes Dankeschön für dieses tolle Rezept. Ich habe es bereits 2 mal ausprobiert (wobei ich jedoch 70 g Mandelmehl und 80g gemahlene Mandeln sowie 40g Kokosblütenzucker und Stevia verwendet habe) und bin begeistert – ebenso wie Familie und Freunde. Es werden wirklich sehr saftige und lockere Brownies.
Anonym · 25. Juni 2019 um 13:24
Der Kommentar wurde von einem Blog-Administrator entfernt.
Julia · 25. Juni 2019 um 13:26
Hallo,
das freut mich sehr zu hören. Kokosblütenzucker kann ich mir auch super anstelle von Stevia vorstellen. Viel Freude weiterhin mit dem Rezept 🙂
LG Julia