KTM Torte – Was, wenn der Fondant einfach nicht so will, wie er soll?


Ich habe euch ja schon öfter berichtet, dass ich einiges mehr backe, als ich euch hier zeige. Mittlerweile findet ihr die anderen Torten, die es manchmal nicht in einen Beitrag schaffen, auf meiner Facebook und Instagram Seite. So war es eigentlich auch mit dieser Torte geplant, schließlich habe ich sie bereits vor über 5 Monaten gemacht, aber diese Fondant Torte ist das beste Beispiel, dass auch bei mir nicht immer alles glatt geht und man sogar bei Fondant so einiges noch retten kann…


Wie ihr seht, sieht diese eingedeckte Torte nicht ansatzweise so aus, wie die fertige Torte – aber es ist tatsächlich Ein und Dieselbe. Glaubt ihr nicht? Na dann lest mal weiter, wie man sogar so etwas verunglücktes noch halbwegs retten kann.
Mein Freund ist begeisterter Motocross Fahrer und somit beginnt eigentlich die Story hinter dieser „nervenaufreibenden“ Torte. Bisher habe ich ihm nie wirklich eine Torte zum Geburtstag gebacken, da sein Geburtstag immer auf Kirmes fiel und damit eher so nebenbei gefeiert wurde. Letztes Jahr kam natürlich aufgrund von Corona so einiges anders und dementsprechend dachte ich mir, dieses Jahr muss auch eine richtig geile Torte für ihn her!

Alles klar, ich habe also angefangen zu googeln und recht schnell meine Idee im Kopf gehabt. Danach habe ich passendes Fondant in schwarz und orange bestellt und mir Gedanken um die Füllung gemacht. Die untere Torte war letzlich mit einer Pfirsich Creme gefüllt und oben war Erdbeer-Yogurette versteckt.
Beim Eindecken der Torte ging das Drama dann allerdings los… ich bin ja nun auch nicht der wirkliche Fondantfreund aber es geht schon ab und zu. Der schwarze Fondant ließ sich auch wunderbar ausrollen und eindecken. Deshalb war ich guter Hoffnung auch die kleinere Torte in orange schön hinzubekommen. Aber da lag ich vollkommen falsch. Der orangene Fondant riss wo er nur konnte und hatte kaum Halt an der Torte. Von den vielen Löchern und Dellen spreche ich erst gar nicht. Eigentlich wollte ich alles sofort wieder abmachen, aber selbst das war nicht möglich, denn dann hätte ich die Ganze obere Tortenschicht mit dem Fondant abgerissen.
Es musste eine schnelle Lösung her! Pinterest sein Dank, gab es auch einen Trick, Löcher im Fondant auszubessern.

Um Löcher im Fondant auszubessern, muss der Fondant „flüssig“ und streichfähig gemacht werden. Anschließend könnt ihr ihn dann in die Risse streichen. Bei mir waren es zu viele Löcher deshalb entschied ich mich, die gesamte obere Torte damit einzustreichen.
Rezept für die Ausbesserungsmasse:
- 100g Fondant
- 7g Milch
- 8g Vodka
Wenn ihr die Zutaten seht, seid ihr sicherlich genauso irritiert wie ich zu Beginn. Aber einen Versuch war es wert. Ihr mixt den weich gekneteten Fondant zusammen mit der Milch und dem Vodka auf höchster Stufe für einige Sekunden in der Küchenmaschine, bis eine klumpenfreie Masse entsteht. Bitte nehmt kein Wasser anstatt Vodka, da euer Fondant sich dadurch nur auflöst.

Nachdem ich die gesamte Torte eingestrichen hatte, hat man natürlich den Unterschied noch gesehen, aber es sah um einiges besser aus, als vorher. Und um das Ganze noch ein wenig zu kaschieren, habe ich mit geschmolzender Schokolade einfach noch Spritzer auf die Torte gemacht, die den Dreck vom Cross fahren symbolisieren sollten. Dadurch ist das Fondant Malheur kaum noch aufgefallen.
Mein Freund hat sich richtig gefreut und die Torte kam wirklich gut bei ihm an. Nach dieser Reaktion war auch der Ärger über das Fondant vergessen.
Xoxo
♥ Eure Julia ♥
0 Kommentare