Kinder Bueno Torte

Ich habe die fertige Torte heute in meinem WhatsApp Status gepostet und war total überrascht, wie viele von meinen Kontakten darauf reagiert haben. Ich hoffe euch gefällt sie auch und jemand backt sie nach, damit ihr mir verratet wie sie euch schmeckt 🙂 Das Rezept für die Cremes ist eine etwas abgewandelte Variante von der Kinder Bueno Mousse die es hier schon einmal gab. Aber los geht es erst einmal mit einem Schokobiskuit.
Ihr benötigt für den Biskuitteig (26 cm):
- 6 Eier
- 120g Zucker
- 120g Mehl
- 80g Stärke
- 25g Back-Kakao
- 1 Päckchen Backpulver
Zu Beginn heizt ihr den Ofen auf 170 °C (Umluft) vor und legt eure Springform am Boden mit Backpapier aus.
Anschließend trennt ihr die Eier und schlagt das Eiweiß mit ca. 80g des Zuckers auf bis eine feste Baisermasse entsteht. In einer anderen Schüssel schlagt ihr die Eigelbe mit etwas Wasser und dem restlichen Zucker auf, die Masse sollte hell werden und an Volumen gewinnen. Die Eigelbmasse zieht ihr nun vorsichtig unter die Baisermasse und siebt dann das Mehl zusammen mit der Stärke, dem Kakao und dem Backpulver darüber. Vorsichtig unterheben und für ca. 30 min backen.
Den erkalteten Biskuitteig schneidet ihr nun zweimal waagerecht durch, legt den ersten Boden auf eine Tortenplatte und stellt einen Tortenring herum. Nun beginnen wir mit der Zubereitung der Cremes.
Ihr benötigt für die Cremes:
- 500g Frischkäse
- 500g Mascarpone
- 400 ml Sahne
- 250g Puderzucker
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 6 EL Nutella
- 150g geschmolzene Vollmilchschokolade
- 30g Back-Kakao
- 10 Kinder Buenos
- optional: Erdbeeren und Kuvertüre zur Deko
Bevor ihr loslegt, solltet ihr den Frischkäse und die Mascarpone ca. 15 Minuten vorher aus dem Kühlschrank nehmen, damit sich beides besser verarbeiten lässt. Ihr gebt beides in eine Rührschüssel und mixt das Ganze einmal kräftig durch, bevor ihr die Sahne, den Puderzucker, die zwei Päckchen Sahnesteif und 4 EL Nutella hinzugebt. Jetzt rührt ihr alles mit dem Mixer für 1-2 Minuten kräftig durch. Die helle Creme ist damit schon fertig. Ihr müsst eure Masse jetzt dritteln, um die Torte innen zweimal zu füllen und für außenrum. Außen werdet ihr vermutlich etwas mehr Creme benötigen, also nehmt von der Masse für die Innenfüllung jeweils ein bis zwei Esslöffel ab und gebt sie in die Schüssel für die dunkle Creme außen.
Der erste Teil der hellen Creme kann nun auf dem Tortenboden verteilt werden. Darüber zerkrümelt ihr 4 Buenos und 50g geschmolzene Schokolade ehe ihr den zweiten Tortenboden aufsetzt und mit dem zweiten Drittel der hellen Creme genauso verfahrt. Wieder 4 zerdrückte Buenos und 50g geschmolzene Schokolade darüber kleckern und den 3 Tortenboden oben aufsetzen.
Ich empfehle euch die Torte nun erstmal für ca. 2 Stunden kalt zu stellen.
Das letzte Drittel der hellen Creme wird nun mit den restlichen 2 EL Nutella, den übrigen 50g der geschmolzenen Schokolade sowie dem Kakao eingefärbt. Als nächstes löst ihr den Tortenring und bestreicht damit die Außenseite der Torte und den obersten Boden. Mit der übrigen Creme könnt ihr noch etwas zur Dekoration spritzen oder die Creme einfach so aufessen 🙂
Bei der Deko sind eurer Fantasie wie immer keine Grenzen gesetzt. Ich hatte gestern wirklich Glück noch so tolle Erdbeeren im Aldi bekommen zu haben, wobei sie natürlich nicht mehr so wie im Sommer schmecken. Ansonsten habe ich nur flüssige Kuchenglasur am Rand runterlaufen lassen und obendrauf einige Schokospritzer verteilt. Die zwei übrigen Buenos sind auch für die Deko angedacht.
Auch wenn es schwer fällt solltet ihr eure Torte jetzt nochmal für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
♥ Eure Julia ♥
13 Kommentare
Unknown · 18. Mai 2019 um 04:52
Hallo,
Vielen Dank für das tolle Rezept, ich mache die Torte jetzt schon zum 3ten mal und meine Gäste sind jedesmal begeistert (heute für eine Hochzeit) :))))
Sie ist zwar etwas aufwändig, aber trotzdem alles leicht gemacht.
Ich habe nur statt sahnesteif, San Apart verwendet, dann konnte ich schneller arbeiten 😉
☆☆☆☆☆ 5 Sterne 🙂
Julia · 20. Mai 2019 um 09:32
Hallo,
das freut mich zu hören. Lasst sie euch hoffentlich auch noch ein viertes Mal schmecken 🙂
LG Julia
Unknown · 26. Mai 2020 um 02:38
Hallo ich hätte da eine Frage wie hoch wird die Torte am ende + Füllung und einstreichen ?
Unknown · 4. Juli 2020 um 09:19
Hallo Julia! Vielen Dank für das wundervolle Rezept! Ich habe eine Frage: welchen Frischkäse verwendt du für dieses Rezept?
Julia · 5. Juli 2020 um 21:32
Hallo,
ich nehme ganz normalen Frischkäse in der Sorte natur.
Anonym · 6. August 2020 um 12:05
Die Torte hat gar nicht gut geklappt. Die Baisermasse ist gar nicht erst entstanden, obwohl wir es genau wie es in dem Rezept steht gemacht haben. Da wir dann alle Eier dafür verschwendet haben, mussten wir ein anderes Rezept für den Teig raussuchen. Die Creme war ein bisschen zu flüssig. Leider kann man es auch gar nicht mehr Kuchen/Torte nennen, weil es einfach nicht geklappt hat. Schade um die verschwendeten Sachen. Von uns gibt es leider nur einen Stern.
Anonym · 6. August 2020 um 12:38
Hallo,
Was war das Bitte für ein Teig
Die Küche sah aus wie im Schweine Stall
Katastrophe!!!!!!!!!!
Schlimmer geht es nicht
Niemanden empfehle ich den Kuchen zu backen
Jeden Tag backe ich aber so etwas habe ich noch nie gesehen
Ich war geschockt ��������
Unknown · 22. August 2020 um 05:22
Hallo Julia,
Ich möchte heute die Torte machen und wollte fragen die geschmolzene Schokolade hast du die warm unter die helle Creme gemischt oder sollte man die erst kalt werden lassen. Denn diesen Schritt hast du nicht erwähnt und ich möchte nur auf Nummer sicher gehen 😊
Danke und liebe Grüße 😊
Julia · 22. August 2020 um 08:13
Hallo,
ich lasse die Schokolade vorher abkühlen, bevor ich sie unter die helle Creme ziehe. Sie sollte aber noch recht weich/flüssig sein.
Viel Erfolg und liebe Grüße
Julia
Julia · 22. August 2020 um 08:15
Hallo,
ich weiß leider nicht warum deine Küche wie ein Schweinestall aussah, vielleicht hätte das auch bei jeder anderen Torte passieren können?! Am besten sagst du uns, was bei dir schiefgelaufen ist.
Liebe Grüße
Julia
Corinna · 20. Februar 2022 um 11:13
Hallo Julia,
du hast diese Torte zwar schon vor einiger Zeit eingestellt, meine Tochter hat sie allerdings gestern erst entdeckt und wünscht sie sich zum Geburtstag.
Ich bin kein Backprofi und habe die ein oder andere (für Profis wahrscheinlich selbsterklärend) Frage.
– mit wie viel Wasser muss ich das Eigelb und den restlichen Zucker aufschlagen?
– lässt sich das Nutella gut verteilen oder sollte es etwas erwärmt werden damit es etwas weicher wird?
-wird die Frischkäse, Mascarpone etc. Mischung so lange verrührt bis die Sahne steif geworden ist bzw kann man Sahne mit den zusätzlichen Zutaten wie Nutella und Puderzucker überhaupt normal steif schlagen?
Du merkst, hier ist kein Profi am Werk. Ich würde mich dennoch gerne an die Torte wagen, da sie wirklich toll aussieht.
Vielen Dank
Julia · 22. August 2020 um 08:16
Schade, dass tut mir sehr leid.
Katti · 21. März 2022 um 14:03
Liebe Julia! Vielen Dank für so ein bisschen tolles Rezept, die Torte sieht wunderschön und super lecker aus. Ich habe vor, sie heute mal auszuprobieren, aber hab noch eine Frage – bleibt die helle Creme bei den 4 EL Nutella wirklich so weiß wie auf deinen Bildern? Oder hast du das Nutella auf den Bildern weggelassen 🤔
Danke und liebe Grüße!