Hoher Biskuitboden für Motivtorten


In ganz vielen meiner Tortenrezepte verwende einen Biskuitboden und ich habe ihn auch schon einige Male für euch in Rezepten gepostet. In letzter Zeit bekomme ich jedoch immer mehr Nachfragen und deshalb bekommt meiner geliebter hoher Biskuitboden heute seinen eigenen Beitrag.

Rezept Biskuitboden
- 6 Eier
- 175g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 180g Mehl
- 1/2 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
Zuerst heizt ihr den Ofen auf 175 °C Umluft vor und legt eine 24 cm große Springform am Boden mit Backpapier aus. Den Rand solltet ihr auf keinen Fall einfetten!
Die Eier für 1-2 Minuten aufschlagen und anschließend unter rühren den Zucker und Vanillezucker zugeben. Die Ei-Zuckermasse mindestens 10 Minuten aufschlagen bis sie hellgelb ist und sich das Volumen schön vergrößert hat. Anschließend siebt ihr das Mehl, Backpulver und die Prise Salz über die aufgeschlagene Eimasse und hebt alles vorsichtig unter. Den Biskuitteig gebt ihr in die vorbereitete Springform und backt ihn für ca. 30 Minuten. Testet mit der Stäbchenprobe ob er fertig ist. Danach sollte er vollständig auskühlen und anschließend zweimal waagerecht halbiert werden.
Für einen dunklen Biskuit, könnt ihr 30g des Mehls durch Back-Kakao ersetzen.

Ich backe meinen Biskuitboden meist in einem Tortenring auf einem Backblech mit Backpapier. Ich stelle mir die Ringgröße also je nach gewünschter Tortengröße ein. Ihr könnt dieses Rezept auch für eine 26cm große Springform benutzen, dann wird er natürlich ein wenig flacher. Er sollte sich aber trotzdem noch problemlos 2 mal durchschneiden lassen. Wenn der Ring mal etwas kleiner als 24cm ist, kann ich meinen Biskuit auch dreimal durchschneiden. Das kommt am Ende immer auch ein wenig darauf an, was ihr am Ende in die Torte füllt und wie stabil sie sein muss.

Wollt ihr zum Beispiel eine mehrstöckige Torte backen, dann schneidet eueren Biskuit lieber einmal weniger durch. Ihr braucht euch auch keine Sorgen zu machen, nur Teig im Mund zu haben, wenn ihr ihn nur zweimal durchschneidet, denn der Biskuit ist sehr fein und leicht, sodass ihr euch darum keine Gedanken machen müsst.
Ich habe aus diesem Biskuit übrigens eine Simba Torte von der König der Löwen für den kleinen Robert gebacken. Alles Gute zum Geburtstag!

Backzeit: ca. 30 Minuten
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
Schwerigkeitsgrad: einfach
Xoxo
♥ Eure Julia ♥
0 Kommentare