Buddha Bowl

Ich muss zugeben, nach Weihnachten nimmt man sich ja schon vor etwas weniger zu Essen bzw. mal wieder etwas gesünder. Bei mir ist der Versuch bisher kläglich gescheitert aber damit ist ab heute Schluss. Deshalb gab es heute früh auch dierekt eine leckere Buddha Bowl bei mir zum Frühstück. Der Name kommt daher, dass alles in einer Schüssel serviert wird und weil so eine vollgepackte Bowl mit allerlei gesunden Sachen ziemlich an einen runden Buddha Bauch erinnert, wird sie oft Buddha Bowl genannt. Es gibt aber auch noch jede Menge andere Bezeichnungen dafür.
In meiner Bowl war eine Art gesundes Himbeereis mit Quark (also auch noch Proteine) und darüber gab es frisches Obst und Chia-Samen. Das tolle ist, dass man die Bowl jederzeit abwandeln kann. Egal ob frische Früchte oder auch mal Gemüse oder verschiedenste Nüsse und Samen. Euer Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Und ich muss zugeben wenn das eigene Frühstück schon so lecker aussieht dann schmeckt gesund gleich doppelt so gut 🙂
Rezept für eine Buddha Bowl zum Frühstück:
- 250g Magerquark
- 200g tiefgefrorene Himbeeren
- etwas Süßstoff/ Agavendicksaft/ Zucker
- 50ml Milch (ich habe Sojamilch genommen)
- 1 Kiwi
- 1/2 Banane
- 1/2 Granatapfel
- 3 TL Chiasamen
Gebt die gefrorenen Himbeeren in die Küchenmaschine oder in eine Schüssel und püriert sie. Den Quark, die Milch und den Süßstoff zugeben und erneut kurz durchmixen bis ihr eine cremige Masse erhaltet. Ihr könnt bei eurer Wahl des Süßstoffs variieren. Natürlich könnt ihr auch normalen Zucker, Agavendicksaft oder auch Honig benutzen.
Die Masse füllt ihr nun in eine Schüssel und gebt eure Früchte und Chiasamen dazu. Wie gesagt, alles was ihr mögt könnt ihr in eure Bowl packen und am besten jeden Morgen eine neue Sorte ausprobieren – ganz nach eurem Geschmack 🙂 Und anstelle von Quark könnt ihr auch Naturjoghurt verwenden, eventuell braucht ihr dann auch keine Milch mehr zugeben.
Für so eine Buddha Bowl müsst ihr euch frühs am besten ein wenig Zeit nehmen oder ihr bereitet euch abends schonmal alles vor und lagert das ganze im Kühlschrank.
Wer Inspiration für seine Bowls sucht, muss nur mal kurz im Internet stöbern, da gibt es massig Rezepte und Ideen. Ich werde mich demnächst sicher mal an einer Bowl zum Mittagessen versuchen.
♥ Eure Julia ♥
0 Kommentare