Bienenstich mit Quark-Öl-Teig


Wer liebt ihn nicht mit seiner knusprigen Mandelkruste und seiner herrlichen Vanillecremefüllung? Ihr merkt schon, ich bin ein absoluter Bienenstich-Fan, allerdings backe ich ihn so gut wie nie selbst. Meistens weil ich schnelle Kaffeerezepte bevorzuge und für einen Hefeteig da selten noch genügend Zeit ist. Umso besser, dass dieser Bienenstich super fix aus einem Quark-Öl-Teig gemacht wird.

Ich habe zuvor meist immer meine Bienenstich Muffins gebacken, allerdings wollte ich diesmal endlich das Original ausprobieren.
Ihr benötigt für den Quark-Öl-Teig (26 cm Springform):
- 125g Quark
- 1 Ei
- 100g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 320g Dinkelmehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 60ml Milch
- 1 Prise Salz
Zunächst heizt ihr den Backofen auf 160°C Umluft vor. Anschließend fettet ihr eure Springform ein und stellt sie beiseite.
Die Zutaten für den Quark-Öl-Teig gebt ihr alle zusammen und vermengt sie mit den Knethaken zu einem geschmeidigen Teig. Diesen füllt ihr in eure Springform. Anschließend bereitet ihr den Belag vor.
Zutaten für den Belag:
- 60g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 120g Butter
- 40g Aprikosenkonfitüre
- 200g gehobelte oder gehackte Mandeln
Gebt alle Zutaten bis auf die Mandeln in einen Topf und erwärmt sie, bis sich alles zu einer homogenen Masse verbunden hat. Anschließend gebt ihr die Mandelblättchen hinzu und verrührt alles gut miteinander. Den fertigen Belag steicht ihr nun auf die Quark-Öl-Teig.
Anschließend für ca. 35 Minuten goldbraun backen und danach abkühlen lassen.

Füllung
- 200ml Sahne
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Sahnefest
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 500ml Milch
- 5 Blatt Gelatine
- 100g Zucker
Zunächst weicht ihr die Gelatine in kaltem Wasser ein und stellt sie beiseite.
Gebt die Milch in einen Topf und lasst sie aufkochen. Währenddessen mischt ihr Zucker und Puddingpulver in einer kleineren Schüssel. Nehmt einige Löffel Milch aus dem Topf zum anrühren. Sobald die Milch kocht, nehmt ihr sie von der Herdplatte und rührt das angemischte Puddingpulver ein. Die Gelatine ausdrücken und unter den heißen Pudding rühren.
Den fertigen Pudding in ein Wasserbad stellen und abkühlen lassen. Immer mal wieder umrühren zwischendurch.
Anschließend die Sahne steif schlafen mit Vanillezucker und Sahnefest und unter die erkalteten Pudding heben.
Den Bienenstich aus der Form lösen und einmal waagerecht durchschneiden. Den unteren Teil wieder in die Springform legen und den Ring umstellen. Anschließend die Vanillecreme auf dem Boden verteilen. Die obere Schicht in 12 Stücke schneiden und auf die Vanillecreme auflegen. Nun den Bienenstich am besten über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Vielleicht inspiriert mein Bienenstich ja den ein oder anderen von euch zu einer kleinen Backrunde am Wochenende. Ich wünsche euch viel Spaß mit dem Rezept und lasst es euch schmecken.
Backzeit: ca. 35 Minuten
Zubereitungszeit: ca. 2 Stunden
Schwerigkeitsgrad: Mittel
Xoxo
♥ Eure Julia ♥
0 Kommentare