Belgische Waffeln

Das tolle an Waffeln ist ja, dass man sie einfach mit allem belegen kann egal ob süß oder herzhaft (wobei ich die süße Variante definitiv bevorzuge ;)) und der Teig sehr simpel ist. Ein gutes Waffeleisen ist jedoch Grundvorraussetzung. Wie schon erwähnt, habe ich meins geschenkt bekommen und kann es nur empfehlen. Ich habe den Krups Waffelautomat FDD95D Professional. Ich muss zugeben, dass ist ein stolzer Preis für ein Waffeleisen. Manche kaufen sich teure Autos – und wir Backliebhaber eben teure Küchengeräte.
Bei dem Waffelautomat ist ein kleines Heft mit Rezepten dabei, ich habe heute dicke, saftige Waffeln ausgewählt und beim nächsten Mal bin ich auf die knusprige Variante gespannt.
Ihr benötigt für den Teig:
- 300 g Mehl
- 75g Zucker
- 100g flüssige Butter
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 500 ml Milch (ich habe Sojamilch verwendet)
Die trockenen Zutaten in einer großen Rührschüssel mischen und in die Mitte eine Mulde formen. Dort gebt ihr nun die flüssige Butter, die Eier und einen Teil der Milch dazu. Langsam mit dem Mixer durchrühren und nach und nach die restliche MIlch zugeben bis ein flüssiger Teig entsteht.
Diesen lasst ihr nun ca. 1 Stunde ruhen.
Nach der Ruhezeit den Teig nochmals durchrühren. Ihr werdet merken, dass er nun etwas dickflüssiger geworden ist.
Das Waffeleisen gut vorheizen lassen. Bei mir auf Stufe 4. Dann Teig mit einer Schöpfkelle in das heiße Eisen geben und die Waffeln ca. 4 Minuten goldbraun backen. Lasst sie auf einem Kuchengitter abkühlen. Danach könnt ihr sie nach Herzenslust mit Sahne, Früchten, Nutella oder Marmelade belegen oder auch einfach pur genießen. das Rezept ergibt 8 große Waffeln.
Vielleicht überlegt sich ja der ein oder andere von euch jetzt, sich auch ein neues Waffeleisen anzuschaffen – ich kann es nur empfehlen. Bei mir wird es demnächst wohl noch häufiger Waffeln geben und vielleicht gibt es bald auch ein herzhaftes Rezept für euch.
♥ Eure Julia ♥
0 Kommentare